Auf der Insel Elba ist die Gesellschaft ESA – Elbana Servizi Ambientali für den integrierten Abfallkreislauf zuständig.
Der wichtigste Teil dieses effizienten Abfallmanagements liegt bei den Bürgern und Gästen der Insel Elba. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man den Abfall korrekt trennt und vor allem, wie, wann und wo man ihn abgibt.
Für die korrekte Abgabe des Abfalls muss man sich einfach an den auf Elba verwendeten Farben und an das Abfallverzeichnis halten.
Gelb: Plastik und Metall
Blau: Papier und Karton
Grün: Glas
Braun: Bioabfall
Grau: nicht trennbarer Restmüll
Laden Sie den Kalender für die Haustürsammlung im PDF-Format herunter ›
In den Gemeinden der Insel Elba gibt es auch kontrollierte Abgabepunkte, die Recyclinginseln genannt werden. Diese Recyclinginseln sind dafür vorgesehen, eine korrekte Mülltrennung für Gäste zu ermöglichen, die es nicht geschafft haben, den Haustürsammlungsservice in ihrem Haus oder in der Unterkunft, in der sie übernachtet haben, zu nutzen.
Die Recyclinginseln ermöglichen die Abgabe der 5 Abfallfraktionen (Bioabfall, Plastik und Metall, Papier und Karton, Glas, Restmüll).
Um Abfälle abzugeben, genügt es, sich mit der Gesundheitskarte zu identifizieren.
Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.
Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.
:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::
©1999-2025 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)
P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635
infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata