• Home
  • Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • Italienisch
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Infoelba - Dove natura è vacanza

Übernachten

  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte

Anreise und Mobilität

  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen

Insel Elba

  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams

Erlebnisse

  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen

Dienstleistungen

  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern
Urlaubsangebot Unterkunft suchen Lastminute Angebote Fähren Vermietungen
Lastminute 3 Angebote 4 Wohnungen 218 kleine Villen und freistehende Häuser 17 Bed & Breakfast 15 Hotels 79 Villen 7 Ferienwohnungsanlagen 47 Ferien auf dem Bauernhof 15 Campingplätze 19 Campingplätze auf dem Land 1
  1. Insel Elba
  2. Sport und Freizeit
  3. Wassersport
  4. Tauchen
  5. Tauchgänge auf der Insel Elba
  6. Das Schiffswrack der Elviscot

Tauchen am Schiffswrack der Elviscot in Pomonte

In der Nähe der Klippe dell'Ogliera kann man das Schiffswrack erkunden

Wo: Pomonte, etwa 150 Meter vom Strand entfernt in der Nähe des Felsen der Ogliera
Typ: Wracktauchen
Schwierigkeit: leicht
Tiefe: 12 m
Strömung: fast immer abwesend

Etwa 150 Meter vom Strand von Pomonte entfernt, ist die Elviscot wahrscheinlich eines der meistbesuchten Wracks Italiens. Es liegt in einer Tiefe von nur -12 Metern an der Südwestseite des Felsen der Ogliera. Die Nähe zur Küste, die nahezu Abwesenheit von Strömungen und die geringe Tiefe machen das Tauchen auch für weniger erfahrene Taucher und Schnorchler geeignet. Bereits unter der Wasseroberfläche kann man das wunderschöne Schauspiel von Licht und Farben genießen, das durch die Sonnenstrahlen entsteht, die ins Meer eindringen.

infoelba empfiehlt: Trotz der geringen Tiefe ist es ratsam, das Tauchen mit Vorsicht und Umsicht anzugehen, da es sich immer noch um ein Wrack handelt. Das Betreten des Wracks wird nur für erfahrene Taucher empfohlen, am besten mit einem Tauchführer.

Das kleine Schiff liegt auf der rechten Seite geneigt, mit dem Heck zum offenen Meer gerichtet. Das Steuerhaus, oder zumindest das, was davon übrig ist, ist leicht zugänglich durch die große obere Öffnung. Wenn man durch den Schornstein geht (dies ist nur für erfahrene Taucher zu empfehlen), kann man ohne große Probleme bis zum Maschinenraum gelangen, wo der gesamte Motorapparat noch gut erkennbar ist.

Zwei große Öffnungen an der Heckseite ermöglichen es, einen Gang entlangzugehen, wo man, zwischen beeindruckenden Lichtspielen, die durch Sonnenstrahlen entstehen, die durch Schlitze und Bullaugen dringen, bis zum Steuerhaus gelangt.

Der Rumpf, komplett bedeckt mit Algen, bunten Schwämmen und Meeresmikroorganismen wie den wunderschönen Röhrenwürmern, ist zu einem sicheren Zufluchtsort für viele Fische geworden. Überall schwimmen Schwärme von Dorsch, Goldbrassen, Schmetterlingsfischen, Schollen, Rotbarben und einige vereinzelt auftauchende Schwämme, während Barsche, Muränen und Steinbeißer es bevorzugen, in den engen Räumen des zerdrückten Buges, das auf den Felsen aufprallte und von bunten Meeresblumen bedeckt ist, Zuflucht zu suchen.

Das Wrack mit seinen Lichtspielen bietet den Fotografen die Möglichkeit, wunderschöne Fotos zu machen.

Kuriosität: Im September 2015 wurde ein ganz besonderes Projekt organisiert, Luci dal profondo, mit dem Ziel, das Innere und die gesamte Oberfläche des Elviscot zu beleuchten. Die Veranstaltung ermöglichte es erstmals der Welt, ein versunkenes Wrack zu beleuchten, und wurde von Touristen dank Booten mit Glasboden verfolgt.

Nikon Photo Contest

1987 gewann der Unterwasserfotograf Claudio Ziraldo mit diesem eindrucksvollen analogen Foto des kleinen Frachtschiffs den Grand Prize des Nikon Photo Contest.

Der Untergang des Elviscot

Das Elviscot wurde 1960 in den Niederlanden gebaut, war 62 Meter lang und 10 Meter breit, hatte ein Gewicht von 500 t und konnte eine Geschwindigkeit von 11 Knoten erreichen. Anfang 1972 verließ das Handelsschiff leer den Hafen von Taranto und hatte Marseille als Ziel.

Als die Besatzung bemerkte, dass das Schiff mit Wasser voll lief, entschied der Kapitän, Kurs auf Elba zu nehmen.

Am 10. Januar, als er in der Nähe von Pomonte ankam, lenkte er das Schiff Richtung Land, überzeugt, dass er bald ein sandiges Fundament erreichen würde, doch er prallte gegen den Felsen der Ogliera: Der starke Aufprall ließ den Rumpf kippen, und das Schiff landete sofort auf den Felsen, ohne die Möglichkeit zur Manövrierung, während das Heck Wasser aufnahm.

Innerhalb weniger Minuten konnte die Besatzung das Schiff verlassen, das mit dem Bug halb unter Wasser auf den Felsen auflag. Nach etwa zwölf Tagen sank das Elviscot vollständig, aufgrund starker Stürme.

Planen Sie Ihren Aufenthalt: Fordern Sie ein kostenloses Angebot für Ihren Urlaub an
Planen Sie Ihren Aufenthalt: Fordern Sie ein kostenloses Angebot für Ihren Urlaub an

Wir empfehlen Dir auch

Tauchzentren Verleihe und Aufladestationen

Weiterführende Links

Badeverordnung
  • Übernachten
  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte
  • Anreise und Mobilität
  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen
  • Insel Elba
  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams
  • Erlebnisse
  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen
  • Dienstleistungen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2025 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata

Share on

Facebook WhatsApp Email

Link in die Zwischenablage kopiert!