Das Elba Film Festival ist ein unabhängiges Kinofestival, das 2019 aus einer Idee der Regisseurin, Drehbuchautorin und künstlerischen Leiterin Nora Jaenicke entstand, der sich Beniamino Brogi anschloss, um die Planung und Organisation zu gestalten.
Es widmet sich italienischen und internationalen Kurzfilmen, Dokumentarfilmen und Animationsfilmen und entstand aus dem Wunsch heraus, einen Treffpunkt für Filmemacher aus aller Welt zu schaffen, Motivation und Inspiration für ihre Projekte, ihre Arbeit und Unterstützung zu sein.
Die Veranstaltung umfasst Wandervorführungen inmitten der wunderschönen Landschaften und Städte der Insel, in denen die Wettbewerbsfilme aus aller Welt gezeigt werden.
Auszeichnungen und Anerkennungen
- Bester Kurzfilm
- Bester Regisseur
- Bestes Drehbuch
- Beste Fotografie
- Bester Schauspieler
- Beste Schauspielerin
- Bester Dokumentarfilm
- Beste Szenografie
- Bester Kurz-Doku-film
- Beste Animation
- Bester Studentenkurzfilm
EHRENDE ERWÄHNUNGEN im Zusammenhang mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen bis hin zu Kurzfilmen, die sich mit folgenden Themen befassen:
- Ungleichheiten abbauen
- Unterwasser-Leben
- Null Hunger
ELBA FILM FESTIVAL LAB
Das Elba Film Festival Lab-Projekt wurde 2022 ins Leben gerufen. Durch die Zusammenarbeit mit dem Institut „Cerboni“ aus Portoferraio hat eine Gruppe von Studenten in zwei verschiedenen Programmen an der Veranstaltung gearbeitet.
Im Graphic Design Lab entwickelten die Studierenden ihre eigene Version des Plakats des Elba Film Festival 2022.
Im Location Lab begannen die Schüler mit echten Location-Scouting-Operationen, bei denen sie die Orte auf der Insel auswählten und dokumentierten, die für sie am wichtigsten sind. Diese Phase, die typisch für die filmische Vorproduktion ist, wurde genutzt, um während der Festivaltage Interviews mit den Regisseuren der Wettbewerbsfilme zu erstellen, die ebenfalls von den jungen Studenten gedreht und gestaltet wurden.
Fuer Infos& Voranmeldungen: www.elbafilmfestival.com
Share on