• Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
  • italiano
  • english
  • deutsch
  • français
Infoelba
  • Ankommen und sich fortbewegen
    • Wie man ankommt Auf Elba ankommen
    • Fähren Die Fährgesellschaften, die die Insel anbinden
    • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel Öffentliche Verkehrsmittel und Taxis
    • Vermietungen Verleihe von Autos, Motorrädern und Booten
  • Aufenthalt
    • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet Auch im Winter ein Agriturismus, Hotel oder B&B buchen
    • Hotels Hotels für jeden Anspruch
    • Apartmenthäuser Für einen unabhängigen Urlaub
    • Bed & Breakfast Immer bereit zur Entdeckung der Insel
    • Ferienwohnungen Sich auf Elba zu Hause fühlen
    • Freistehende Häuser und kleine Villen Für einen ungestörten Urlaub
    • Ferienhäuser In Luxus und Relax eintauchen
    • Campingplätze Ab in die Natur, um Leute kennenzulernen und Spass zu haben
    • Ferien auf dem Bauernhof Ein Meer voller Natur und Geschmack
    • Campingplätze auf dem Land Ein Urlaub an der frischen Luft
    • Luxusunterkünfte Für einen Traumurlaub
    • Tourismus- und Immobilienagenturen Überlasse die Organisation deines Urlaubs uns
  • Essen
    • Restaurants und Pizzerien Typische Meeresküche, auf Hausfrauenart oder auch raffinierter
    • Lokale rezepte Die ältesten Rezepte der elbanischen Küche
    • Elbas Weine Aleatico, Moscato und Ansonica: Elbas Weine
    • Kräuter und typische Produkte Honig, Bier, Öl, wilde und aromatische Pflanzen
    • Typische Gerichte und ihre Herkunft Geschichte und Herkunft der elbanischen Gerichte
  • Informationen
    • Coronavirus Sicherer Urlaub auf der Insel Elba
    • Wichtige Telefonnummern und Adressen Dienstleistungen und Notfälle
    • Wetter Temperaturen und Wettervorhersagen
    • Webcam An der Elbe ist immer ein Fenster offen
    • Die Insel Elba auf dem Smartphone Elba auf einem mobilen Gerät
  • Insel Elba
    • Die Strände der Insel Elba Weisser Sand, Kies oder Felsen und ein kristallklares Meer
    • Sehenswürdigkeiten Museen, antike Monumente, atemberaubende Panoramen
    • Nationalpark Toskanisches Archipel Sieben Perlen auf dem Meer
    • Geführte Ausflüge Sich auf die Entdeckung der Insel führen lassen
    • Nützliche Ratschläge Was tun wenn...
    • Karten und Pläne Die Insel in den eigenen Händen
    • Ich bin... Elba zugeschnitten auf die eigenen Anforderungen
    • Mein Urlaub Was kann man heute sehen?
  • Sport und Freizeit
    • Wassersport Tauchen, Schnorcheln, Fischen, Segeln
    • Landsportarten Biking, Trekking, Freeclimbing
    • Outdoor Sport Elba: das Paradies für den Sport an der frischen Luft
    • Spass und Vergnügen Nachtleben, Kino und vieles mehr
    • Kurse und Bildungsurlaub Lernen mit Spass
    • Shopping Elbas Düfte, Farben und Geschmäcker
    • Events und Veranstaltungen Was machen wir heute abend?
  • Elba entdecken
    • Wie viele Strände gibt es auf Elba? 126 Strände für 100 Farben
    • Pfade und Spaziergänge auf Elba 1000 Pfade um Elba zu erleben
    • Elba im Winter Elba das ganze Jahr genießen
    • Die Geschichte der Insel Elba Historische Anmerkungen zur Insel Elba
    • Kuriositäten Das andere Elba
    • Geologie Elbas Geologischer Ursprung der Insel Elba
    • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba Die Verwaltungsstruktur Elbas
    • Mediengalerie Die Insel Elba durch Bilder sehen und fühlen
  • Webcam
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • 0

Acquario dell'Elba Spielplatz Marina di Campo

  • Suche
  • Verfügbarkeit für Aufenthalte
  • Lastminute Insel Elba
  • Angebote Insel Elba
  • Fähren
  • Immobilienanzeigen
  1. Insel Elba
  2. Sport und Freizeit
  3. Spass und Vergnügen
  4. Spielplätze
  5. Acquario dell'Elba

Acquario dell'Elba

Spielplatz Marina di Campo

Für Anfragen und Reservierungen
+39.0565.977885
www.acquarioelba.com

Acquario dell'Elba Spielplatz Marina di Campo

  • Beschreibung
  • Fotos
  • Informationen anfragen

L'Acquario rimarrà chiuso per la stagione 2020

L’Acquario dell’Elba è frequentato annualmente da oltre 50.000 visitatori ed è considerato, per dimensioni e varietà di specie ospitate, uno fra i più completi acquari mediterranei esistenti nonché una delle più importanti risorse dell’acquariologia italiana.

Acquario dell'Elba

Acquario dell'ElbaSu una superficie interamente coperta di circa 1000 metri quadrati, che consente la visita con qualsiasi condizione climatica, sono in funzione un centinaio di vasche dalle più svariate forme e dimensioni, alimentate da oltre 200.000 litri d'acqua. Progettate dall'lng. Piero Tiberto e arredate dallo staff dell’Acquario con materiali naturali e artificiali che riproducono fedelmente gli habitat caratteristici delle varie specie, le vasche regalano l’emozione di avventurarsi fra le meraviglie del nostro mare, alla scoperta di una ricchezza biologica che ha poco da invidiare a quella dei mari tropicali.

Più di 150 sono le differenti specie di organismi marini mediterranei solitamente presenti in Acquario, tutti raccolti in maniera assolutamente etica, recuperando semplicemente, fra gli “scarti” della pesca professionale, pesci e invertebrati destinati alla pentola o comunque a morte certa.

Tra le specie mediterranee ospitate nelle vasche segnaliamo:
• Pesci: sono visibili tutte le principali specie costiere, diverse specie pelagiche e alcune di profondità;
• Crostacei, dalle aragoste alle più disparate varietà di gamberi, granchi e cicale;
• Molluschi, dai “cuginetti” del mitico Polpo Paul, che da qui è partito per la sua fortunata carriera di indovino, al tritone, la più grande “lumaca” esistente nei nostri mari, passando per una grande varietà di conchiglie, enormi o microscopiche;
• Echinodermi, ovvero ricci di mare, stelle marine e oloturie.

Tutti gli amanti della natura e del mare hanno così la possibilità di imparare a riconoscere, apprezzare e proteggere le innumerevoli forme di vita che si incontrano nuotando con una semplice maschera nelle acque dell’isola, e anche i subacquei più esperti restano stupiti nell’osservare animali rari o solitamente poco visibili che popolano il Mare Nostrum.

Conservazione e divulgazione ambientale
L’Acquario dell’Elba è costantemente impegnato anche sul fronte della conservazione e dell’educazione ambientale e collabora con il Corpo Forestale, la Capitaneria di Porto e le associazioni ambientaliste per il recupero e la protezione delle tartarughe marine, spesso ospitate nelle vasche dopo catture accidentali o spiaggiamenti. Gli esemplari feriti vengono curati, riabilitati e generalmente rimessi in libertà dopo un periodo di convalescenza. Quando non è possibile liberarli, come nel caso di un’anziana tartaruga Caretta caretta quasi cieca, gli animali rimangono graditi ospiti a nuotare indisturbati nelle grandi vasche dell’Acquario.

Il Museo Faunistico
Annesso all’Acquario è presente un piccolo ma rappresentativo settore tropicale, con squali e piranhas, e l’interessante Museo Faunistico che fornisce un valido aiuto per conoscere la fauna selvatica del Parco Nazionale Arcipelago Toscano, facilitando anche ai meno esperti l’osservazione in natura delle diverse specie di uccelli e mammiferi. Il Museo Faunistico ospita oltre 250 esemplari tassidermizzati, collocati in realistici diorami che riproducono i principali habitat naturali di quasi 170 differenti specie, tutte segnalate come presenti nelle isole toscane.

Come arrivare
L’Acquario dell’Elba è situato a Marina di Campo, nel versante sudoccidentale dell’isola. I cartelli stradali indicanti l’Acquario sono ben distribuiti e ben visibile è anche l'insegna luminosa “M2” che sovrasta l'omonimo complesso.
• Da Marina di Campo: seguire i cartelli per Lacona-Porto Azzurro e prima dell'inizio della salita svoltare a destra seguendo le indicazioni. A piedi sono poco più di 2 km dal centro del paese.
• Da Marciana, Marciana Marina e Portoferraio: arrivati a Procchio continuare in direzione Marina di Campo fino alla rotonda e seguire le indicazioni per Lacona-Porto Azzurro: prima dell'inizio della salita svoltare a destra seguendo i cartelli indicativi.
• Da Rio Marina, Porto Azzurro e Capoliveri: seguire i cartelli per Marina di Campo e attraversata la piana di Lacona imboccare la salita del “Monumento”. Terminata la discesa svoltare a sinistra.

Orari d'apertura: L'Acquario rimarrà chiuso per la stagione 2020

Acquario dell'Elba Fotogalerie

Acquario dell'Elba Informationen anfragen

Zeitraum
Daten

Privacy policy

Questo pulsante si attiva una volta accettata l'informativa sulla privacy


Reserviere in Sicherheit mit Infoelba, die am meist besuchteste Webseite über die Insel Elba.
Wir sind seit über 20 Jahren hier, um Ihnen zu helfen.

Zufriedene Kunden! Ein rundum vertrauenswürdiges Portal mit mehr als 390 Strukturen, aus denen du auswählen kannst. Direkter Kontakt zu den Besitzern der Strukturen.

Sicherheit! Zertifizierte Strukturen: wir kennen jedes Hotel, jede Wohnung und jeden Camping direkt, weil wir sie besucht haben oder wir die Eigentümer kennen.

Geldersparnis! Sie bezahlen keine Extrakosten oder Reservierungsgebühren.

Achtung

  • Vor dem Absenden bitte alle angegebenen Daten genau kontrollieren, insbesondere die E-Mail-Adresse.
  • Infoelba s.r.l., Inhaber von Infoelba, kann in keiner Weise für unsachgemäße Anwendung von Email-Adressen haftbar gemacht werden kann, die von touristischen Einrichtungen zur Verfügung gestellt werden, die die Daten von Nutzern für illegale oder für Zusendung von unerwünschter Werbungen (bzw. „Spamming“ oder „Spam“) vertragsgemäß nicht verwenden können.
  • Infoelba srl nimmt von seinem Recht Gebrauch, alle die eine Anfrage geschickt haben, nur per Email nochmals zu kontaktieren, um an einer Umfrage über den möglicherweise auf Elba verbrachten Urlaub teilzunehmen.

www.acquarioelba.com
Speichern

Kontakte und Telefonnummern

loc. Segagnana
57034, Marina di Campo

+39.0565.977885

+39.0565.976631

acquarioelba.com

  • Ankommen und sich fortbewegen
  • Wie man ankommt
  • Fähren
  • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel
  • Vermietungen
  • Aufenthalt
  • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet
  • Hotels
  • Apartmenthäuser
  • Bed & Breakfast
  • Ferienwohnungen
  • Freistehende Häuser und kleine Villen
  • Ferienhäuser
  • Campingplätze
  • Ferien auf dem Bauernhof
  • Campingplätze auf dem Land
  • Luxusunterkünfte
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Essen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Lokale rezepte
  • Elbas Weine
  • Kräuter und typische Produkte
  • Typische Gerichte und ihre Herkunft
  • Informationen
  • Coronavirus
  • Wichtige Telefonnummern und Adressen
  • Wetter
  • Webcam
  • Die Insel Elba auf dem Smartphone
  • Insel Elba
  • Die Strände der Insel Elba
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanisches Archipel
  • Geführte Ausflüge
  • Nützliche Ratschläge
  • Karten und Pläne
  • Ich bin...
  • Mein Urlaub
  • Sport und Freizeit
  • Wassersport
  • Landsportarten
  • Outdoor Sport
  • Spass und Vergnügen
  • Kurse und Bildungsurlaub
  • Shopping
  • Events und Veranstaltungen
  • Elba entdecken
  • Wie viele Strände gibt es auf Elba?
  • Pfade und Spaziergänge auf Elba
  • Elba im Winter
  • Die Geschichte der Insel Elba
  • Kuriositäten
  • Geologie Elbas
  • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba
  • Mediengalerie
  • Webcam

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2021 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata - Privacy Policy - Cookie Policy