Von Portoferraio den Hinweisen nach Procchio und Marina di Campo folgen und anschließend nach Cavoli, Seccheto, Fetovaia und Pomonte.
Nachdem man alle diese Dörfer passiert hat, erreicht man nach etwa 30 km Chiessi und parkt das Auto auf dem kleinen Platz vor der Kirche oder im Parkplatz unter der Straße links.
Vor der Kirche ist die Granittreppe mit der Angabe des Wegs Nummer 103 des CAI gut sichtbar. In etwa 45 Minuten erreicht man die Felsen.
Der San Bartolomeo teilt sich in zwei Ebenen, die von unten nicht sehr offensichtlich sind. Die erste Ebene, erreichbar von der Abzweigung auf dem Weg, die mit dem Schild angezeigt wird, bietet Routen mit mehreren Seillängen, während die obere Ebene größtenteils Einseillängenrouten hat.
Es gibt auch eine kurze Ferrata, die es ermöglicht, den Gipfel zu erreichen.
Für diese Felsen sind mindestens 12 Expressschlingen, ein 60 m Seil erforderlich, und das Tragen eines Helms wird empfohlen.
Wand 1
1. Kante im Schatten 5c
2. Olympus L1 5a L2 6b L3 6c
3. Ascari-Variante 7c
4. Via del geco spaventato L1 6b L2 6c
5. Mediterranea L1 6b L2 7a L3 6c
6. Tintura ridicola L1 5c L2 6a L3 A1
7. Kante in der Sonne 6b
8. Kante in der Sonne rechts 6b
23. Paso di Sambo L1 6a L2 7a+
24. 111 e lode L1 5b L2 5a L3 6a
25. Via dei gigli martagoni L1 5b L2 IV L3 IV+
26. Via dei veci L1 IV L2 IV L3 V
27. Arrabbiata L1 5c L2 ? L3 ?
Wand 2
9. Ale 7a+
10. Fabbricante di chiavi 7b
11. Partenza miciadiale 7a
12. La fessura 6b
13. Aspide 6c
14. Prunella 6a+
15. 6 luglio 7a
16. Pioneering L1 5a L2 5C
17. Ventarella 6a+
18. Nina 6b+
19. Pinta 6a+
20. Santa Maria 6b
21. Papavero 6a
22. Sara 5c
23. Passo di sambo L1 6a L2 7a+
Share on