Von der ersten Ausgabe, die aus Spaß von vier Freunden ins Leben gerufen wurde, sind viele Jahre voller Wetten, Rekorde und Zufriedenheit vergangen.
Die Tagliagambe ist zu einer klassischen elbanischen Veranstaltung im Radsport und Laufsport geworden, die die Sommersaison auf Elba eröffnet und im Laufe der Jahre immer mehr Popularität in Italien gewonnen hat, mit Athleten aus Bozen, Turin, Reggio Emilia und sogar aus dem Ausland: Deutschland, Finnland und Österreich.
Kuriosität: In den ersten beiden Ausgaben (2005 und 2006) nahm in der Kategorie der Läufer nur ein Teilnehmer teil.
Organisiert vom Tagliagambe-Gruppe in Zusammenarbeit mit der AVIS von Marciana Marina und mit der Unterstützung der Gemeinde Marciana Marina, handelt es sich um eine echte 9 km lange Bergstrecke, die bereits im Namen die Schwierigkeit der Strecke andeutet, die von Marciana Marina bis auf 600 Meter des Monte Perone führt, mit Steigungen von bis zu 13%.
Im Laufe der Jahre wurden sowohl die Rekorde der Laufveranstaltung als auch des Radrennens gesenkt, dank des deutlich gestiegenen Niveaus der Teilnehmer.
Um zu zeigen, wie bereit die Einwohner von Marciana Marina sind, jede Art von Herausforderung anzunehmen, wurden im Laufe der Jahre einige originelle Wettbewerbe und Neuheiten eingeführt: 2013 fand ein Rennen mit „Graziella“-Fahrrädern ohne Gangschaltung statt, mit Start in Poggio und Ziel am Monte Perone, und ab 2015 wurde die „Mannschafts“-Kategorie eingeführt.
Die Tagliagambe in Einzelteilnahme: 2020 zwang die Corona-Pandemie die Veranstalter dazu, das Wettkampfformular neu zu gestalten und die Teilnahme im Alleingang zu ermöglichen, wobei die GPS-Spur der Strecke später eingereicht werden musste. Weitere Neuigkeiten 2020: Die Möglichkeit, die Herausforderung in der Mountainbike-Kategorie zu bestreiten!
Kuriosität: Sogar Alex Zanardi trainierte kurz vor den Paralympischen Spielen in Rio 2016 (bei denen er zwei Goldmedaillen und eine Silbermedaille gewann) auf den Straßen rund um den Monte Perone und lobte die Schönheit und die Schwierigkeit der Strecke. Er twitterte nicht ohne Selbstironie: „Mein Rennen! Bemerkenswert der Name in rosa... Irgendwann muss ich es machen; Marciana Marina-Monte Perone. Wunderschöner Anstieg!!!“
Infoelba empfiehlt: Für weitere Informationen zu den Anmeldungen und Regeln der Tagliagambe besuchen Sie die Website elbaeventi.it in der Sportkategorie!
Share on