Einige der Routen, die angeboten werden, sind auch für Anfänger im Wandern geeignet. Aufgrund der Beschaffenheit der Wege und der Situationen, die der Wanderer begegnet, wird jedoch eine entsprechende Ausrüstung und Kleidung empfohlen.
Wer sich entscheidet, die Wanderwege der Insel zu erkunden, drückt auch den Wunsch aus, wieder ein Stück Natur zu erleben. Wanderungen sind ein hervorragendes Mittel gegen einige Krankheiten des modernen Lebens, jedoch muss diese Möglichkeit auch für zukünftige Generationen erhalten bleiben: Das Verhalten mancher Menschen zerstört langsam die natürliche Umgebung.
Wir erlauben uns, einige Ratschläge zu geben
- Bewundern Sie die Blumen und wilden Pflanzen, aber pflücken Sie sie nicht;
- Zünden Sie aus keinem Grund Feuer an;
- Auf Elba gibt es keine Schutzhütten oder Biwakplätze, und das freie Zelten ist auf der gesamten Insel formal verboten. Übernachten Sie nur auf ausgewiesenen Campingplätzen;
- Entsorgen Sie Ihren Abfall in den vorgesehenen Behältern. Falls keine vorhanden sind, sammeln Sie ihn und nehmen Sie ihn mit;
- Benutzen Sie nur die markierten Wanderwege;
- Beschädigen Sie keine Bäume und Sträucher;
- Stören Sie keine Tiere und nähern Sie sich nicht ihren Jungen;
- Stören Sie nicht die Ruhe des Waldes. Das Schweigen und der Frieden der Natur sind ein Erbe für alle;
- Beachten Sie die Anweisungen, Vorschriften und kommunalen Verordnungen;
- Parken Sie Autos und Motorräder nur an den vorgesehenen Stellen und denken Sie daran, dass es verboten ist, mit motorisierten Fahrzeugen auf Wanderwegen und Forststraßen zu fahren;
Aufgrund der landschaftlichen und archäologischen Vielfalt sowie der zahlreichen natürlichen Besonderheiten Elbas gibt es unzählige Kombinationen für Aufenthalte, die die Möglichkeit bieten, die außergewöhnliche Schönheit der Insel zu schätzen.
Im Laufe des Jahres werden Aufenthalte und Ausflüge zu naturkundlichen, archäologischen und didaktischen Themen organisiert.
Share on