• Home
  • Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • Italienisch
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Infoelba - Dove natura è vacanza

Übernachten

  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte

Anreise und Mobilität

  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen

Insel Elba

  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams

Erlebnisse

  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen

Dienstleistungen

  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern
Urlaubsangebot Unterkunft suchen Lastminute Angebote Fähren Vermietungen
Lastminute 3 Angebote 4 Wohnungen 218 kleine Villen und freistehende Häuser 17 Bed & Breakfast 15 Hotels 79 Villen 7 Ferienwohnungsanlagen 47 Ferien auf dem Bauernhof 15 Campingplätze 19 Campingplätze auf dem Land 1
  1. Insel Elba
  2. Sport und Freizeit
  3. Landsportarten
  4. Wandern
  5. Routen und Wanderwege
  6. An den Plätzen des Heiligen

An den Plätzen des Heiligen - Wanderausflug auf der Insel Elba

Auf San Cerbones Spuren, zwischen Kastanienwäldern und Felswänden

Abfahrt/Ankunft: Marciana
Durchschnittliche Zeit: 1,15 Stunden
Länge: 4,8 km
Schwierigkeitsgrad: mittel-einfach
Höhenunterschied aufwärts: 155 m
Gehende Pfade: Waldstraße von Pedalta, 101
Zu sehen: Romitorio und Grotta di San Cerbone
In der Umgebung: Marciana
Empfohlene Abweichungen: Poggio

Dieser Weg ist sehr einfach und führt zu einem der eindrucksvollsten Winkel des Monte Capanne. Er verläuft durch interessante Orte, sowohl aus ökologischer als auch aus historischer Sicht, und berührt einen der bedeutendsten religiösen Orte des Elbanischen Glaubens: das Romitorio di San Cerbone, in dem sich der heilige Schutzpatron der Diözese vor den barbarischen Übergriffen zurückzog.

Die Route kann zu jeder Jahreszeit gemacht werden, auch im Sommer, da die dichte Vegetation für einen Großteil des Weges Frische garantiert. Der Ausgangspunkt des Weges ist die Festung von Marciana, am höchsten Punkt des Dorfes. Auf dem Platz vor der Festung kann man das Auto parken und einen schönen Panoramablick auf Marciana Marina, Capo d’Enfola und Poggio genießen.

Vom Parkplatz aus geht man den ansteigenden Weg, der zunächst asphaltiert ist und später zu einer unbefestigten Straße wird, bis man an eine Abzweigung kommt.

Man nimmt den Pfad links, entlang der Waldstraße von Pedalta, die in der Höhe zwischen Kiefern, Kastanien und Eichen weiterführt und einen Ausblick auf die Täler und die nördliche Seite von Elba bietet. Im Frühling zeichnet sich der Pfad durch die duftenden Blüten der mediterranen Macchia aus. Man folgt dem gesamten Weg und überquert zuerst eine Kette, die den Fahrzeugverkehr blockiert, und dann ein Löschbecken.

Hier wird der Boden etwas unebener bis zu einer Kreuzung, an der man dem abwärts führenden Pfad folgen muss. Die Vegetation wird dichter und führt in kurzer Zeit zu einem Bach, den man über eine Wasserhalte-Damm überquert.

Nach dem Bach führt eine kleine Abzweigung rechts zur Grotta di San Cerbone, einer kleinen Höhle, in der, laut der Tradition, der Heilige während seines Aufenthalts auf der Insel verweilte.

Wieder zurück auf dem gleichen Weg folgt man dem Pfad 101 auf der rechten Seite, umgeben von einem üppigen Kastanienwald.

Unter der Seilbahn des Monte Capanne hindurch und nach ein paar weiteren Metern erreicht man das Romitorio di San Cerbone, das in einer schützenden und malerischen Umarmung der Bäume liegt.

Es lohnt sich, eine Weile in der ruhigen Stille des Ortes zu verweilen.

Die Kirche ist einfach und schlicht. Sie ist normalerweise geschlossen, aber durch die kleinen Fenster in der Fassade kann man das Innere bewundern. Der Tradition nach gilt sie als eine der ersten Kirchen, die auf Elba erbaut wurden, wahrscheinlich gleich nach dem Fortgang des Heiligen, aber Dokumente erwähnen sie erst seit dem 15. Jahrhundert.

Für den Rückweg nach Marciana geht man wieder denselben Weg zurück und folgt dem Pfad 101. An der Kreuzung mit dem Hinweg geht man geradeaus weiter auf dem 101, immer durch den üppigen Kastanienwald, der einen bis zum Ende des Spaziergangs begleitet, ersetzt am Ende in Marciana von engen Gassen und Treppen des kleinen historischen Zentrums.

Vom San Cerbone aus kann man auch entlang der befestigten Straße hinuntergehen, die sich mit der Provinzialstraße 25 in der Nähe der Fonte Napoleone in Poggio verbindet. Dafür braucht man ungefähr 30 Minuten. Von hier aus kann man durch eine Abzweigung rechts, die etwa zweihundert Meter lang ist, das malerische Dorf Poggio erreichen und zwischen den kleinen, verwinkelten Gassen verweilen. Alternativ kann man nach links abbiegen und in weniger als drei Kilometern auf asphaltierter Straße zurück nach Marciana gehen.

Wir empfehlen Dir auch

Routen und WanderwegeVia Crucis Madonna del MonteStrecke der romanischen Pfarrkirchen

Weiter dazu lesen

MarcianaEinsiedelei San CerbonePoggio

Gehe jetzt weiter auf

WanderkarteKarte von Trinkwasser-ZapfstellenKlassifizierung der WanderwegeDie Hinweisschilder der WanderwegeAusfluege in Sicherheit
  • Übernachten
  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte
  • Anreise und Mobilität
  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen
  • Insel Elba
  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams
  • Erlebnisse
  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen
  • Dienstleistungen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Wetter
  • Nützliche Nummern

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2025 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata

Share on

Facebook WhatsApp Email

Link in die Zwischenablage kopiert!