• Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba
  • Ankommen und sich fortbewegen
    • Wie man ankommt Auf Elba ankommen
    • Fähren Die Fährgesellschaften, die die Insel anbinden
    • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel Öffentliche Verkehrsmittel und Taxis
    • Vermietungen Verleihe von Autos, Motorrädern und Booten
  • Aufenthalt
    • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet Auch im Winter ein Agriturismus, Hotel oder B&B buchen
    • Hotels Hotels für jeden Anspruch
    • Apartmenthäuser Für einen unabhängigen Urlaub
    • Bed & Breakfast Immer bereit zur Entdeckung der Insel
    • Ferienwohnungen Sich auf Elba zu Hause fühlen
    • Freistehende Häuser und kleine Villen Für einen ungestörten Urlaub
    • Ferienhäuser In Luxus und Relax eintauchen
    • Campingplätze Ab in die Natur, um Leute kennenzulernen und Spass zu haben
    • Ferien auf dem Bauernhof Ein Meer voller Natur und Geschmack
    • Campingplätze auf dem Land Ein Urlaub an der frischen Luft
    • Luxusunterkünfte Für einen Traumurlaub
    • Tourismus- und Immobilienagenturen Überlasse die Organisation deines Urlaubs uns
  • Essen
    • Restaurants und Pizzerien Typische Meeresküche, auf Hausfrauenart oder auch raffinierter
    • Lokale rezepte Die ältesten Rezepte der elbanischen Küche
    • Elbas Weine Aleatico, Moscato und Ansonica: Elbas Weine
    • Kräuter und typische Produkte Honig, Bier, Öl, wilde und aromatische Pflanzen
    • Typische Gerichte und ihre Herkunft Geschichte und Herkunft der elbanischen Gerichte
  • Informationen
    • Coronavirus Sicherer Urlaub auf der Insel Elba
    • Wichtige Telefonnummern und Adressen Dienstleistungen und Notfälle
    • Wetter Temperaturen und Wettervorhersagen
    • Webcam An der Elbe ist immer ein Fenster offen
    • Die Insel Elba auf dem Smartphone Elba auf einem mobilen Gerät
  • Insel Elba
    • Die Strände der Insel Elba Weisser Sand, Kies oder Felsen und ein kristallklares Meer
    • Sehenswürdigkeiten Museen, antike Monumente, atemberaubende Panoramen
    • Nationalpark Toskanisches Archipel Sieben Perlen auf dem Meer
    • Geführte Ausflüge Sich auf die Entdeckung der Insel führen lassen
    • Nützliche Ratschläge Was tun wenn...
    • Karten und Pläne Die Insel in den eigenen Händen
    • Ich bin... Elba zugeschnitten auf die eigenen Anforderungen
    • Mein Urlaub Was kann man heute sehen?
  • Sport und Freizeit
    • Wassersport Tauchen, Schnorcheln, Fischen, Segeln
    • Landsportarten Biking, Trekking, Freeclimbing
    • Outdoor Sport Elba: das Paradies für den Sport an der frischen Luft
    • Spass und Vergnügen Nachtleben, Kino und vieles mehr
    • Kurse und Bildungsurlaub Lernen mit Spass
    • Shopping Elbas Düfte, Farben und Geschmäcker
    • Events und Veranstaltungen Was machen wir heute abend?
  • Elba entdecken
    • Wie viele Strände gibt es auf Elba? 126 Strände für 100 Farben
    • Pfade und Spaziergänge auf Elba 1000 Pfade um Elba zu erleben
    • Elba im Winter Elba das ganze Jahr genießen
    • Die Geschichte der Insel Elba Historische Anmerkungen zur Insel Elba
    • Kuriositäten Das andere Elba
    • Geologie Elbas Geologischer Ursprung der Insel Elba
    • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba Die Verwaltungsstruktur Elbas
    • Mediengalerie Die Insel Elba durch Bilder sehen und fühlen
  • Webcam
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • 0

Trekking entlang des Enfola Rings

  • Suche
  • Verfügbarkeit für Aufenthalte
  • Lastminute Insel Elba
  • Angebote Insel Elba
  • Fähren
  • Immobilienanzeigen
  1. Insel Elba
  2. Sport und Freizeit
  3. Landsportarten
  4. Wandern
  5. Routen und Wanderwege
  6. Enfola Ring

Ein kleiner Ausflug , auch fuer Kinder geeignet

Laenge: circa 5KM
Laufzeit: 2 Std
Schwierigkeit: mittel-leicht

Dieser Ausflug bringt uns zur Landzunge von Enfola einer der beeindruckendsten Orte der Insel , und Teil des Nationalparks . Die Besonderheit von Enfola ist , das die Landzunge nur durch einen schmalen Streifen Land an den Rest der Insel gebunden ist.

Der Pfad ist sehr schoen, panoramisch und und reich an naturalistischen Elementen und historischen Zeugnissen noch aus dem zweiten Weltkrieg. Er geht auf dem Meereslevel los und steigt auf etwa 100 Meter an, allerdings nicht bis auf die Spitze der Landzunge.

Um Enfola von Portoferraio aus zu erreichen, folgt man den Schildern Enfola- Viticcio und laesst dann das Auto auf dem Parkplatz gegenueber des Sitzes des Nationalparks des Toskanischen Archipels ( eine der alten Thunfischfanganlagen der Insel Elba ).

Man nimmt den Weg der rechts vom Park-Buero startet und geht langsam die ansteigende Strecke, die sich serpentinenartig entlang des Huegels aufarbeitet. Man kann dabei einige Kriegsruinen entdecken, Reste eines imponierenden Verteidigunssystems des Zweiten Weltkriegs , gemischt mit panoramischen Ausblicken : zum Westen hin auf den Golf Viticcio sogar bis hin nach S.Andrea, und zum Osten auf die weissen Straende von Portoferraio, auf den Kanal nach Piombino und den Kuestenstreifen des Kontinents.

Capo d'Enfola ist das Koenigreich der Mediterranischen Macchiagewaechse die sich gerade im Fruehling mit kleinen wohlriechenden Blueten und lebendigen Farben bedeckt.

Wenn man beinahe an der Spitze des Huegels angekommen ist, finden wir rechts den Eingang in einen Tunnel , der auch zu den Resten der Befestigungen des zweiten Weltkrieges gehoert .

Dieser Tunnel, der nur wenige zig-meter in den Berg hinein fuehrt, ist nicht beleuchtet. Man benoetigt also, wenn man dort hineingehen mag, eine Taschenlampe oder ein Handy-licht. Wenn man den ganzen Tunnel begeht, kommt man nicht zu einem Ausgang, man muss also zurueckkehren.

Nach dem Tunnel gehen wir weiter rechts auf dem Hauptweg, und treffen auf eine neue Befestigungsanlage aus dem II Weltkrieg, die auch besichtbar ist.

Weiter auf unserem Pfad kommen wir schliesslich zu einem Schild an einer Zweigung zum Capo d'Enfola und zu einem Schiff ( La Nave) , ein Felsen der sich einige Meter im Meer vor Enfola befindet.

Wenn man diesen Abstieg nimmt, erreicht man die Klippen steil ueber dem Meer die einen natuerlichen Schutz den Nestern der Meeresvoegel bieten: im spezifischen den Kormoranen und einer der groessten Kolonien von Koenigsmoewen auf Elba. Es sollte eine gute Regel sein, die Voegel gerade waehrend der Brutzeit (von Maerz bis Juli) nicht zu stoeren, sondern nur aus der ferne zu beobachten, da sie in diesem Zeitraum sehr aggressiv sind.

Von hier kann man in der Ferne den Monte Capanne und unterhalb das Dorf Marciana Marina, die Insel Capraia frontal, bis nach Portoferraio (rechts) und die Nord-Kueste von Elba bis nach Cavo hin, erblicken.

Wir kehren wieder um, bis zur Wegzweigung, und folgen der Richtung Anello dell'Enfola ( Ring) die uns ans Ende des Ausfluges bringt, wo wir wieder zum Parkplatz ankommen wo wir das Auto geparkt haben.

Der Aufstieg ist fast die ganze Zeit unter der Sonne, und wird dann Halbschatten /Schatten bis wir den Ring erreichen auf dem Hauptpfad. Die Umleitung zum Aussichtsplatz ist wieder ohne Schatten.

Fordern Sie ein kostenloses Angebot 0 Meine Auswahl

Wir empfehlen Dir auch

Routen und Wanderwege

Weiter dazu lesen

Nationalpark des toskanischen ArchipelsPortoferraio

Gehe jetzt weiter auf

Klassifizierung der WanderwegeDie Hinweisschilder der Wanderwege
  • Ankommen und sich fortbewegen
  • Wie man ankommt
  • Fähren
  • Fortbewegungsmöglichkeiten auf der Insel
  • Vermietungen
  • Aufenthalt
  • Empfangsstrukturen ganzjaehrlich geoeffnet
  • Hotels
  • Apartmenthäuser
  • Bed & Breakfast
  • Ferienwohnungen
  • Freistehende Häuser und kleine Villen
  • Ferienhäuser
  • Campingplätze
  • Ferien auf dem Bauernhof
  • Campingplätze auf dem Land
  • Luxusunterkünfte
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Essen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Lokale rezepte
  • Elbas Weine
  • Kräuter und typische Produkte
  • Typische Gerichte und ihre Herkunft
  • Informationen
  • Coronavirus
  • Wichtige Telefonnummern und Adressen
  • Wetter
  • Webcam
  • Die Insel Elba auf dem Smartphone
  • Insel Elba
  • Die Strände der Insel Elba
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanisches Archipel
  • Geführte Ausflüge
  • Nützliche Ratschläge
  • Karten und Pläne
  • Ich bin...
  • Mein Urlaub
  • Sport und Freizeit
  • Wassersport
  • Landsportarten
  • Outdoor Sport
  • Spass und Vergnügen
  • Kurse und Bildungsurlaub
  • Shopping
  • Events und Veranstaltungen
  • Elba entdecken
  • Wie viele Strände gibt es auf Elba?
  • Pfade und Spaziergänge auf Elba
  • Elba im Winter
  • Die Geschichte der Insel Elba
  • Kuriositäten
  • Geologie Elbas
  • Gemeinden und Ortschaften der Insel Elba
  • Mediengalerie
  • Webcam

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2021 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata - Privacy Policy - Cookie Policy