Abfahrt/Ankunft: Marciana
Durchschnittliche Zeit: 1 Stunde
Länge: 3,4 km
Schwierigkeitsgrad: mittel-leicht
Höhenunterschied: 322 m
Genutzte Wege: Nr. 103, Nr. 103 B
Sehenswürdigkeiten: Santuario alla Madonna del Monte
Zu finden: Mostri di Pietra
Empfohlene Abzweigungen: Marciana
Der Ausgangspunkt der Route, die eine Hin- und Rückfahrt auf dem Weg Nr. 103 umfasst, ist das Dorf Marciana, ein kleines Hügeldorf mit granitplattenbelassenen Straßen und Häusern, die sich am Felsenhang anordnen.
Auf dem Platz der Festung von Marciana, wo Sie Ihr Auto parken können, empfehlen wir, von der Panoramaterrasse aus den atemberaubenden Blick auf Marciana Marina, den Kap Enfola und Poggio zu genießen.
In der Nähe der Festung, etwa 50 Meter die Straße hinunter, nehmen Sie den steilen Weg links, der gut mit Schildern gekennzeichnet ist. Es handelt sich um ein altes Steingepflaster, das von Kastanienbäumen gesäumt wird und in wenigen Minuten zu einem Rastplatz führt. Hier befindet sich die erste der 14 Kapellen der Kreuzwegstationen.
Kuriosität: Die 14 Votivnischen, die auf dem Weg zum Santuario della Madonna del Monte zu finden sind, stellen die Stationen des Kreuzwegs dar und belegen die Nutzung des Heiligtums als Pilgerziel der einheimischen Bevölkerung.
Der Weg, der den nördlichen Hang des Monte Giove entlangführt, wird zunehmend panoramischer, und an einigen Stellen kann man auf dem rechten Grat Felsen in Form von Tieren sehen. Dies sind die Mostri di Pietra, natürliche Felsformationen, die die Wanderwege zwischen den Bergen und der Küste der Insel Elba bevölkern.
Nachdem der Weg wieder aufgenommen wurde, wird der Anstieg zunehmend steiler, bis zum Santuario alla Madonna del Monte, einem feierlichen und magischen Ort, an dem die Vegetation üppig wächst und die Kastanienbäume, die das Heiligtum schmücken, Schatten und Frische spenden und wunderbare Licht- und Farbspiele erzeugen.
Das Heiligtum, das auf das 12. Jahrhundert zurückgeht, ist eines der ältesten der Insel und ist der Aufsteigenden Jungfrau Maria gewidmet.
infoelba empfiehlt: Auf dem gut ausgestatteten Panorama-Bereich der Madonna del Monte kann man eine Pause einlegen und ein Picknick genießen, umgeben von einer malerischen natürlichen Umgebung.
Der Vorplatz der Kirche ist eine elegante Exedra aus dem späten 17. Jahrhundert, an der man hervorragendes Wasser von einer der drei Masken der prächtigen Granitbrunnen schöpfen kann.
infoelba empfiehlt: Das Heiligtum ist ein Kreuzungspunkt verschiedener sehr interessanter Wanderwege, die die Täler des Monte Capanne Massivs durchqueren.
Wenn man den Weg Nr. 103B nimmt, der sich in der Nähe des Heiligtums befindet, kann man einige der Mostri di Pietra entdecken, die man während des Aufstiegs gesehen hat, sowie den optischen Telegraphen von Napoleon. Wenn man auf den großen Granitblöcken klettert, kann man den herrlichen Blick auf das weite Meer genießen.
Wenn man auf dem Rückweg nach Marciana zurückkehrt, folgt man dem gleichen Weg wie beim Hinweg.
Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.
Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.
:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::
©1999-2025 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)
P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635
infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata