Startpunkt: Villa San Martino
Ankunft: Strand Buche (Patresi)
Erste Etappe: Villa San Martino - Fonte di Zeno
Länge: 14,6 KM
Höhenunterschied: +661 M - 419 M
durchschnittliche Zeit: 5 Std
Zweite Etappe: Fonte di Zeno - Stuhl Napoleone
Länge: 14,7 KM
Höhenunterschied: +676 M - 750 M
Dauer: 5 Std
zurückgelegte Wege: n. 221, GTE, n. 180, n. 101, n. 103, GTE nord, n. 127, n. 127A
Sehenswuerdiges: Villa di San Martino, Poggio, Einsiedelei San Cerbone, Marciana, Heiligtum Madonna del Monte, Strand delle Buche
Der Wanderweg Napoleone ist die ursprüngliche Route, die Napoleon Bonaparte im August 1814 nahm, um von Portoferraio nach Madonna del Montezu gelangen , bis der Legende nach der Napoleon's Stuhl an der Nordwestküste von Elba erreicht wurde.
Kuriosität: der Stuhl von Napoleonist ein Felsen der die Form eines „Sessels“hat und sich in der Nähe des Buche-Strands (Patresi) befindet, wo der Legende nach der schönste Kaiser sitzt und nostalgisch auf seine Heimat Korsika blickt. Es ist eines der berühmten Steinmonster der Insel Elba: spektakuläre Natursteinformationen, die an Geschichten, Tiere und Legenden erinnern.
Die Route beginnt in der Nähe von Villa di San Martino in Portoferraio, wo Sie den Weg Nr. 221, die zum Poggio del Mulino a Vento führt. Von hier aus geht es weiter auf der GTE-Route in Richtung Colle di Procchio.
Von Procchio geht die Route weiter, immer entlang der GTE in Richtung Monte Castello. Hier, an der Kreuzung, geht es weiter auf dem Pfad Nr. 180.
Immer auf diesem Weg bleibend, führt er weiter über eienen unbefestigten Weg der aber erst auf eine Betonstrasse, und dann auf einer Asphaltstraße Via di Lavacchio übergeht. Nach etwa 2 km Asphaltstraße biegt man auf den Weg Via di Rimercoio ab, der immer noch n. 180ist, bis Sie das malerische Dorf Poggio erreichen, das einen Besuch wert ist.
Wenn wir die Reise fortsetzen, führt ein kurzes Stück Asphaltstraße zu dem Weg, der in etwa 30 Minuten zur Einsiedelei von San Cerbone führt: ein sehr eindrucksvoller Ort, an dem es sich lohnt, anzuhalten, um in die Ruhe und Schönheit der Umgebung einzutauchen.
Nachdem Sie die Kirche San Cerbone passiert haben, folgen Sie dem Weg Nr. 101 in Richtung des kleinen Dorfes Marciana, Ausgangspunkt des Weges Nr. 103, der nach Heiligtum der Madonna del Monte führt.
Der Weg ist ein altes Steinpflaster, entlang dessen 14 Votivkapellen aufgestellt sind, die die Stationen der Via Crucis darstellen.
Das Heiligtum der Madonna del Monte ist nicht nur ein feierlicher und "magischer" Ort und eines der ältesten Heiligtümer der Insel, sondern auch berühmt für seine historische Verbindung zu Napoleon: 1814 wurde es die Heimat von Napoleon Bonaparte und seiner Geliebten Maria Walewska. Bonapartes Wahl des Ortes war kein Zufall: In unmittelbarer Nähe befand sich eine Telegraphenstation, die die französische Regierung in den ersten Jahren ihrer Präsenz auf der Insel errichtet hatte. Dieser Standort ermöglichte die Kommunikation über große Entfernungen und nutzte die fortschrittliche Technologie der damaligen Zeit. Darüber hinaus dominierte die Wallfahrtskirche Madonna del Monte, dank ihrer erhöhten Lage das Meer, und bot einen Ausblick, der von Capo Corso bis Piombino und Livorno reichte, was sie zu einem strategischen Beobachtungspunkt von großem Wert machte.
Gehen Sie hinter der Kirche weiter auf dem Weg, der sich in Richtung Serra Ventosa windet, wo Sie erneut den GTE nach Norden nehmen und bergab in Richtung des Dorfes [page id="958 " ]Patresi[/page] gehen.
Sobald Sie den Ort Patresi erreicht haben, folgen Sie der Beschilderung zum Meer. Von hier aus geht es weiter über den Weg Nr. 127und anschließend den Weg n. 127 A , die zum endgültigen Ziel führen: der Strand delle Buche.
Hier, nicht weit entfernt, können Sie den Felsen sehen, der als „Napoleons Stuhl“ bekannt ist.
Wo kann man schlafen?
infoelba raet: Angesichts der Länge und des erheblichen Höhenunterschieds der Route empfiehlt es sich, die Wanderung in zwei Etappen zu organisieren, um das Erlebnis überschaubarer und angenehmer zu machen. Es wird empfohlen, einen ersten Zwischenstopp für die Nacht einzuplanen; im B&B Fonte di Zeno, in der Nähe des charakteristischen Dorfes PoggioNach Abschluss des Ausflugs kann die zweite Nacht in Patresi, im Hotel Belmare verbracht werden. Dadurch können Sie den Weg komfortabler angehen und die natürlichen und historischen Wunder, die die Route zu bieten hat, in vollen Zügen genießen.
Gruppe von interessanten Orten: Erhöhe den Zoom, um sie zu entdecken (das Icon kann in Farbe und Dimension variieren).
2 auf der Karte verzeichnete Unterkünfte
Nutze unser neues und praktisches Suchsystem und finde die für deine Bedürfnisse am besten geeignete Unterkunft!
Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.
Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.
:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::
©1999-2025 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)
P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635
infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata