Abfahrt: Seccheto
Ankunft: Marina di Campo
Durchschnittliche Zeit: 3 Stunden und 30 Minuten
Streckenlänge: 8,3 km
Höhenunterschied bergauf: 368 m
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Wanderweg: Nr. 195, Nr. 193, Nr. 192, Nr. 138
Sehenswürdigkeiten: Wacholder (5C, 5E), Ofen (5B), Granitrouten (5A), Granitabbau, Flysch (5D)
Die Via dei Ginepri beginnt in der Nähe des Sportplatzes von Seccheto.
Im ersten Abschnitt entspricht der Weg dem Weg Nr. 195, der Teil der „Granitrouten“ ist, einem Netzwerk von Wanderwegen, das es ermöglicht, verschiedene alte Granitwerke und prähistorische Stätten zu erreichen.
Der Weg setzt sich fort auf den panoramischen Wegen Nr. 193 und dann Nr. 192, die von gefrästen Felsen geprägt sind, die typisch sind für den thermometamorphen Ring, bis er die asphaltierte Straße erreicht, der er für einen kurzen Abschnitt folgt.
Der Weg Nr. 138 von Colle Palombaia wird eingeschlagen, und die Route trennt sich vom Capanne-Massiv, um sich entlang von Bergrücken fortzubewegen, die hauptsächlich aus Sedimentgestein bestehen. Der Weg folgt streckenweise der Küste mit steilen Klippen, die einst mit terrassierten Feldern bedeckt waren, heute jedoch von mediterraner Macchia überwuchert sind, in der Myrte und Wacholder dominieren. Später trifft der Weg auf Bereiche in direkter Exposition entlang der Klippen, wo man spektakuläre und wertvolle Exemplare des phönizischen Wacholders und üppige Rosmarinsträucher bewundern kann, die abwechselnd mit der Waldvegetation der Nordhänge auftreten.
Durch eine kurze Abzweigung auf dem Weg Nr. 139 kann man einen fantastischen Panoramablick genießen, der die Bucht von Marina di Campo dominiert und sich über die gesamte südliche Küste von Elba sowie die Inseln Giglio, Montecristo und Pianosa erstreckt.
Außerdem kann man den Leuchtturm von Capo Poro beobachten und die militärischen Stützpunkte besichtigen, die aus dem letzten Weltkrieg stammen.
Nach der Rückkehr auf den Weg Nr. 138 erreicht man den Bereich oberhalb des Strands von Galenzana, um dann hinunterzugehen zum ältesten Teil des Dorfes Marina di Campo und seinem Strand.
Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.
Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.
:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::
©1999-2025 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)
P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635
infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata