Abfahrt: Marina di Campo
Ankunft: Lacona
Durchschnittliche Zeit: 3 Stunden und 30 Minuten
Streckenlänge: 11 km
Höhenunterschied bergauf: 485 m
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Wanderweg: Nr. 138, Nr. 248, Nr. 248A, Nr. 250
Sehenswürdigkeiten:
Die Via dei Rosmarini ist ein Weg von großem natur- und landschaftlichen Interesse, der durch eines der wildesten Gebiete der Insel Elba führt.
Der erste Teil des Weges ist flach und leicht begehbar. Er beginnt in Marina di Campo. Indem man dem Weg Nr. 138 folgt, verläuft man entlang des gesamten Strandes, bis man die östliche Seite der Bucht erreicht und dann den Nr. 248 einschlägt.
Der Weg, breit und flach, bietet Ausblicke auf die felsige Küste und die Bucht von Marina di Campo. Während des Marschierens kommt man knapp oberhalb der winzigen Cala di Ischia vorbei und gelangt, nachdem man einige Hügel überquert hat, die es ermöglichen, mehrere Bachtäler zu passieren, zum Strand von Fonza.
Der Weg führt weiter und erreicht die Cala dell’Ongio, bevor er den Granitvorsprung von Cala di Punta di Mele erklimmt, dessen erodierte Felsen von der mächtigen Kraft des Meeres zeugen.
Der Weg führt weiter durch Sträucher von Helfrichs-Erica und Rosmarin und steigt bis über die Cala di Ripa Nera an. Von hier bietet der Panoramablick ist weit und herrlich und zeigt spektakuläre Aussichten auf die Inseln Giglio, Montecristo und Pianosa, bevor der Blick ins Unendliche abdriftet.
Während des Fortgangs kommen aus den Klippen phönizische Wacholder hervor, deren verdrehte Zweige dem salzigen Wind trotzen. Diese Klippen beherbergen Falken, möwen und Raben, die gerne in diesem wilden Habitat verweilen.
Nach dem Erreichen von Monte Fonza, dem höchsten Punkt des Weges mit 162 Metern über dem Meeresspiegel, biegt man auf den Weg Nr. 248 A und dann Nr. 250 ab, wechselt die Seite und bietet einen Blick auf die Bucht von Lacona.
Zwischen den berauschenden Düften der mediterranen Macchia, die reich an Ginster, Wacholder und Myrte ist, folgt der Weg der Küstenlinie, die die Bucht von Lacona umgibt. Er überquert die Abzweigung zum Strand von Laconella und erreicht, nach dem Passieren eines Campingplatzes, die Landstraße, die zum Siedlungsgebiet und zum großen Strand von Lacona führt.
Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.
Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.
:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::
©1999-2025 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)
P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635
infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata