Der Tauchgang beginnt an der extremen Spitze des Scoglietto.
Es geht hinunter auf 20 MuNN auf eine Sandebene und man folgt der Richtung Nord-West um so an einen Abgrund zu kommen der an der aeussersten Seite bis auf 50 MuNN absinkt. Aus den Rissen der Wand , die mit schoenen roten Gorgonien bedeckt ist, gucken die Antennen der Langusten heraus.
Wenn man Glueck hat , kann man sogar Rochen und Zahnbrassen entdecken.
Wenn man der Wand in Richtung Sueden folgt erreicht man eine Ebene wo sich das Hochrelief mit der Darstellung des Christus befindet , und hinter ihm eine Wand komplett bedeckt mit gelben Schwaemmen.
Man muss die Zeit und die Stroemungen beobachten. Man befindet sich auf 40 MuNN und von diesem Punkt aus kehren wir zurueck zum Scoglietto , aber nicht ohne zwischen den Steinen neugierig zu gucken und unsere Sicherheitspause zu machen.
Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.
Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.
:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::
©1999-2025 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)
P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635
infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata