Tauchart: Steilwand
Mindestlizenz erforderlich: Fortgeschritten
Tiefe: mind. 14 Meter, max 55 Meter
Dieser Tauchplatz liegt an der Grenze zum Meerespark Giannutri.
Von der Anlegestelle aus, die sich in etwa -14 Meter Tiefe in der Nähe der Spitze befindet, stoßen Sie auf die Küste und sehen die Wand, die abrupt in etwa -20/25 Meter Tiefe beginnt. Die Sicht, die fast immer ausgezeichnet ist, ermöglicht es Ihnen, den vertikalen Fall bis zu einer Tiefe von über 50 Metern zu schaetzen.
n Nordost-Südost-Richtung gelegen, erreicht die Korallenart ihre massive Entwicklung ab -30 Metern, wobei die Basalschichtstruktur der verkrustenden Rotalgen reich besiedelt ist. Organismen zeichnen sich durch folgende Formen aus:Porifera, Bryozoen und große Fächer aus roten und gelben Gorgonien, umgeben von Wolken aus roten Riffbarschen.
Die größeren Gorgonien beherbergen oft epibiontische Organismen wie Bryozoen, Serpuliden und den Gorgonenstern, eine Art, die wegen ihres charakteristisches Aussehens bei Fototauchern sehr beliebt ist und mittlerweile anderswo selten geworden sind. Darüber hinaus ist es in den Schluchten möglich, Hummer und Langusten zu beobachten.
Der Tauchgang geht weiter, wobei Sie die Wand auf Ihrer rechten Seite halten, bis Sie nach Ablauf der Grundzeit beginnen, dem Abhang folgend wieder aufzutauchen.
Im Sommer gibt es zahlreiche Seehasen, die man auf dem felsigen Boden rund um den Liegeplatz oder entlang der Mauer finden kann, die schnell eine Tiefe von -10 m von der Oberfläche erreicht.
Während des Tauchgangs ist es leicht, ungewöhnliche Arten wie den St. Petersfisch sowie zahlreiche Drachenköpfe, Kabeljaue, Zackenbarsche und große Fischschwärme in allen Tiefen und je nach Jahreszeit, wie Schnapper, Barrakudas und Amberjacks auf der Jagd anzutreffen .
Share on