• Home
  • Umzug

    Umzug

    Zurück
    • Transport zu vermieten
    • Taxis
    • Bus
    • Parkmöglichkeiten
  • Unterbringen
  • Essen
  • Meer

    Meer

    Zurück
    • Strände
    • Badeanstalten
    • Tauchen
    • Segeln
  • Geführte Ausflüge
  • Sport
  • Sehenswürdigkeiten
  • Angebote
  • Lastminute
  • Fähren
Infoelba - Dove natura è vacanza
  • Italienisch
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Infoelba - Dove natura è vacanza

Übernachten

  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte

Anreise und Mobilität

  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen

Insel Elba

  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams

Erlebnisse

  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen

Dienstleistungen

  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Kostenlose Apps
  • Wetter
  • Nützliche Nummern
  1. Insel Elba
  2. Ein Besuch auf der Insel Elba
  3. Nationalpark des toskanischen Archipels
  4. Die sieben Inseln
  5. Pianosa
  6. Wissenschaftliches Museum

Das Museum der geologischen und archaeologischen Wissenschaften der Insel Pianosa

Eine permanente Ausstellung von Gestein, Fossilien und archaeologischen Funden

Alle Fotos
Wo Ehemalige Leitung des Gefängnisses von Pianosa, Insel Pianosa
Preise Eintritt € 5 – ermäßigt € 3 für Kinder 5-12 Jahre, kostenlos für Behinderte und ihre Begleiter sowie Kinder 0-4 Jahre
Kontakt 0565 908231
museopianosa@islepark.it

Das Geologische und Archäologische Wissenschaftsmuseum von Pianosa wurde in einigen Räumen der ehemaligen Gefängnisleitung der Insel eingerichtet. Die Ausstellung zeigt die Geschichte von Pianosa von den ältesten Gesteinen vor etwa 19 Millionen Jahren bis zu den Ablagerungen der letzten Eiszeit und verfolgt die Spuren des Menschen vom Oberen Paläolithikum bis zur Römerzeit und zum Mittelalter.

Der erste Raum trägt den Namen „Berühren verboten“. Dort sind Mineraltypen typisch für Pianosa ausgestellt, mit denen die Besucher interagieren können. Der zweite Raum ist der Geologie der Insel, ihrer paläogeografischen Entwicklung und den paläoökologischen Rekonstruktionen gewidmet, die durch Hirschskelette auf der Insel belegt sind. Die chronologische Reihenfolge wird auch im archäologischen Teil eingehalten, der mit den prähistorischen Kontexten beginnt und eine Nachbildung eines Ofens aus der frühen Jungsteinzeit zeigt.

Der nächste Abschnitt, der der römischen Zeit gewidmet ist, enthält sowohl Fundstücke von der Insel, insbesondere von der Villa von Agrippa und der Villa San Giovanni, als auch solche aus Schiffswracks, wie Amphoren, die auf Sand gelegt sind, um den Fundkontext nachzustellen. Die Ausstellung endet mit der Rekonstruktion einer römischen Grabstätte inklusive des "Obolus des Charon", einer Münze, die dem Fährmann der Seelen in das Reich der Toten gegeben wurde und bei den Ausgrabungen gefunden wurde, sowie einem mittelalterlichen Grab, da San Giovanni teilweise bis zum 18. Jahrhundert als Friedhof genutzt wurde. Die Katakomben aus dem 4. bis 6. Jahrhundert, eine weitere große Attraktion der Insel, lieferten keine Ausstellungsstücke, werden aber auf einem Panel dargestellt.

Das Museum besteht neben vier Ausstellungsräumen auch aus weiteren fünf Räumen für Bildungs-, Informations- und Freizeitaktivitäten: einem Labor, einer Bibliothek/Lesezimmer, einem Mikroskopraum und einem Konferenzraum mit 40 Plätzen.

Museo delle Scienze Geologiche e Archeologiche

Marker
+−
Leaflet | © OpenStreetMap © CartoDB

Wir empfehlen Dir auch

Ausflüge auf PianosaVilla di AgrippaCala GiovannaPianosas Katakomben Haus des AgronomTauchgänge in PianosaPianosaExkursionen zu den anderen Inseln Agrippa-Gefängnis
  • Übernachten
  • Unterkunft suchen
  • Kostenvoranschlag anfordern
  • Hotels
  • Residenzen
  • Bed & Breakfast
  • Agritourismus
  • Campingplätze
  • Bauernhof-Camping
  • Apartments und Ferienhäuser
  • Villen und Einfamilienhäuser
  • Villen
  • Luxusunterkünfte
  • Anreise und Mobilität
  • Fähren
  • Anreise zur Insel
  • Fortbewegung auf der Insel
  • Auto- und Rollervermietung
  • Online-Rollervermietung
  • Taxis oder Mietwagen
  • Insel Elba
  • Strände und Küsten
  • Gemeinden und Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Nationalpark Toskanischer Archipel
  • Empfohlene Routen
  • Webcams
  • Erlebnisse
  • Wassersport
  • Outdoor-Sport
  • Wein & Kulinarik
  • Geführte Touren
  • Bootsausflüge
  • Elba mit dem Fahrrad
  • Veranstaltungen
  • Dienstleistungen
  • Restaurants und Pizzerien
  • Tourismus- und Immobilienagenturen
  • Wohnmobile und Wohnwagen
  • Strandbäder
  • Bootsverleih
  • Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Kostenlose Apps
  • Wetter
  • Nützliche Nummern

Infoelba non si assume alcuna responsabilità per l'uso di marchi e slogan usati dagli inserzionisti e per eventuali errate indicazioni.

Informa inoltre che i listini prezzi, orari, date o altro materiale informativo pubblicato su questo sito è suscettibile a variazioni.

:: Siete quindi invitati a chiedere conferma alle strutture interessate ::

Infoelba

©1999-2025 Infoelba s.r.l. Unipersonale - Viale Teseo Tesei, 12 - Centro Servizi Il Molino - 57037 Portoferraio (LI)

P. IVA e C.F. 01130150491 - capitale sociale €10.000,00 i.v. - registro imprese numero 01130150491 - REA: LI - 100635

infoelba® ist eine registrierte marke - alle rechte sind vorbehalten - Accesso all'area riservata

Share on

Facebook WhatsApp Email

Link in die Zwischenablage kopiert!

1/
  • go to the previous image
  • go to the next image
  • go to
  • go to
  • go to
  • go to
  • go to
  • go to
  • go to
  • go to
  • go to
  • go to
  • go to
  • go to
  • go to
  • go to
  • go to
  • go to
  • go to